Die Stadt Jena stellt den Fachdienst Bürgerdienste auf die Software VOIS Meso um, um Verwaltungsprozesse zu optimieren und ...
Das Dienstleistungszentrum Migration und Integration der Stadt Dortmund hat einen zweiten Standort bekommen. Dort sollen ...
Im Mai will die die Stadtverwaltung Wuppertal eine IT-Hausmesse für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veranstalten. Die ...
Die Unternehmen Picture und XIMA Media haben eine Schnittstelle zwischen der PICTURE-Prozessplattform und dem Formularsystem ...
Der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge soll einen Digitalen Zwilling bekommen. Die Ausschreibung für die Anschaffung der ...
Mit der Local Digital Twins Toolbox unterstützt die Europäische Kommission Kommunen bei der Einführung entsprechender ...
Eine neue Website mit Infos zu all ihren Smart-City-Projekten hat die Stadt Dresden jetzt online gestellt. Zu den momentan 17 ...
Die Stadt Georgsmarienhütte setzt auf das DMS enaio. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister ITEBO konnten ...
Das Angebot an Smart City Apps auf dem deutschen Markt wächst stetig. Eine aktuelle Publikation des Bundesinstituts für Bau-, ...
Die Zukunftskommission #Digitales Bayern 5.0 hat ihren aktuellen Bericht vorgelegt. Unter Leitung des Finanz- und ...
Um das Parken in der Innenstadt zukunftsfähig aufzustellen, hatte die Stadt Gütersloh im vergangenen Jahr bereits die Parkgebühren auf oberirdischen Parkplätzen und in den städtischen Parkhäusern ...