Auf der regennassen Fahrbahn gab es am Mittwochnachmittag einen Crash. Auf dem Asphalt liegen viele Trümmerteile, die auch ...
Sie dürfen noch nicht wählen, aber sie haben eine Meinung. Schüler mehrerer Schulen kamen am Mittwoch zusammen um die ...
Der Frauenfußball ist populärer denn je - 2029 will der DFB ein großes Turnier ausrichten. Zahlreiche deutsche Städte zeigen ...
Nach dem Gewaltverbrechen auf einem Garagendach in Plauen war das Urteil mit Spannung erwartet worden. Während einer der ...
Der Abbruch soll Ende Februar beginnen. In der Fabrik wurde bis zur Wende produziert, danach stand das Haus leer.
Kleines Jubiläum für markante Sympathieträger aus Mitteldachsen: die deutschlandweit bekannten Löffelträger werden 30.
Wilfried Schließer aus Schönheide lag 1945 mit seiner kleinen Schwester in einem Dresdner Luftschutzkeller – als die Stadt ...
Kunst, Kreativität und Kulinarik: Der Kultur-März in Taura bietet vielfältige Veranstaltungen. Den Anstoß gab eine ...
Nach dem 2:1-Sieg des FC Bayern in Glasgow rückt der Bundesliga-Gipfel gegen Leverkusen in den Fokus - und besonders ein ...
Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und ...
Nachdem der Stadtrat beschlossen hatte, die Weberag in Glauchau aufzulösen, existiert diese stadteigene Gesellschaft nun ...
Sachsens Brauereien haben es schwer: Der Bierabsatz ist 2024 erneut gesunken. Damit hält der Abwärtstrend weiter an. Hoffnung ...