MOLLN. Der Neuzugang wurde von Thüringen nach Molln transportiert und im Bodinggraben ausgewildert – auf ihm ruhen große ...
OÖN: Dahinter verbirgt sich nicht nur ein oberösterreichisches Leitmedium, das über das Bundesland hinaus bekannt ist, ...
Dass der heimische Nachwuchs in diesem Berufsfeld erfolgreich ist, geht aus dem Artikel links hervor. In der immer smarter ...
Auf IT-Einsteiger und -Einsteigerinnen sowie mittlere Fachkräfte kommen laut einer aktuellen Studie große Veränderungen zu.
Neue Trends und Technologien bringen neue Berufe und damit neue Ausbildungen bzw. modernisierte Lehrinhalte mit sich. Wir ...
Mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz sind zahlreiche neue Berufe entstanden. Einer davon ist der des KI-Trainers ...
Die Gaming-Industrie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist heute eine der am schnellsten wachsenden ...
In der Kategorie "HTL-Abschlussarbeiten" siegte das innovative Projekt "ARGOS – Entwicklung und Realisierung eines Wechselmuldendumpers".
Mithilfe der Umweltstiftung konnte Bianca Hebenstreit eine Ausbildung zur Elektrotechnikerin absolvieren. Heute installiert sie unter anderem Photovoltaik- und Haustechnikanlagen und arbeitet damit in ...
Der Pflegeberuf ist gesellschaftlich unverzichtbar und sehr anspruchsvoll. Pflegefachkräfte, die nach einer längeren Auszeit den Wiedereinstieg zu wagen, haben oft mit großen Unsicherheiten im Hinblic ...
Um den großen gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen, wird der Pflegebereich in unserem Bundesland heuer ordentlich umgekrempelt. Die oberösterreichische Fachkräftestrategie wird weitergefüh ...
Karriere- und Bildungswege müssen heutzutage nicht mehr linear verlaufen. Es gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Abschlüsse nachzuholen.