Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte?
Aller guten Dinge sind drei? Der BVB plant einem Bericht zufolge weiter den Transfer des französischen Offensivspielers Rayan ...
Die Konjunkturflaute fordert Tribut. In fast allen Branchen des verarbeitenden Gewerbes sinkt die Zahl der Beschäftigten. Es ...
Bei den Koalitionsgesprächen von SPD und Union geht es ums Kleingedruckte - unter anderem bei den Finanzen. Da brauche man ...
Für Arminia Bielefeld lohnt sich der Final-Einzug auch finanziell. Die Pokalsaison wird für den Fußball-Drittligisten zum ...
Die Ausreise aus dem seit fast zwei Jahrzehnten blockierten Gazastreifen, in dem rund zwei Millionen Menschen leben, ist seit ...
Als Hollywood-Held war Val Kilmer in Filmen wie «Top Gun», «The Doors» und «Batman Forever» zu sehen. Zwischenzeitlich ...
Israels Verteidigungsminister hatte schon mit der Einnahme von Teilen des Gazastreifens gedroht. Je länger sich die Hamas ...
Keine Zweisamkeit im gemeinsamen Zuhause: Ein Ex-Partner stellte seine Beziehung zu «E.T.»-Star Drew Barrymore durch eine ...
Nach Arminia Bielefelds Pokal-Coup gegen Bayer Leverkusen müssen die Fußball-Geschichtsbücher ein klein wenig umgeschrieben ...
Der Serbe Nikola Jokic stellt in der NBA Bestmarke um Bestmarke auf. Die Auszeichnung als wertvollster Spieler der Saison ...
2022 führte Oliver Glasner Eintracht Frankfurt zum Europa-League-Triumph. Kehrt er im Sommer in die Bundesliga zurück?
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results