Der französische Skirennläufer Cyprien Sarrazin, der Ende Dezember in Bormio bei einer Abfahrt schwer gestürzt war, macht ...
Die nächste Super-G’s der Damen in der aktuellen Europacupsaison finden am 13. und 14. Februar im italienischen Bardonecchia statt. Sowohl Zenere als auch Allemand sind in ihren Heimrennen bestrebt, ...
Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uh ...
In der bisherigen Saison wurden bereits drei Super-G-Rennen ausgetragen, bei denen Marco Odermatt, Mattia Casse und Fredrik Møller als Sieger hervorgingen. Doch heute kam ein neuer Name hinzu: Franjo ...
Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garante ...
Bei leichtem Schneefall und eisigen Temperaturen absolvierten die Damen am heutigen Donnerstag das erste Abfahrtstraining auf der herausfordernden Karl-Schranzen-Piste in St. Anton. Auch wenn das ...
Ein Schreckmoment für den österreichischen Top-Favoriten Vincent Kriechmayr bei der heutigen Abfahrt auf dem Lauberhorn. Kurz vor dem Ziel, in einem anspruchsvollen Rechtsschwung, hob es den 33-Jährig ...
Aleksander Aamodt Kilde, der norwegische Speedspezialist, arbeitet intensiv an seinem Comeback, nachdem er vor einem Jahr einen schweren Unfall in Wengen erlitt. Bei einem Sturz mit rund 100 km/h zog ...
Cyprien Sarrazin, der französische Abfahrtsstar, befindet sich nach seinem schweren Sturz beim Abfahrtstraining auf der Stelvio-Piste in Bormio in einer langwierigen Erholungsphase. Der 30-Jährige, ...
Im Schweizer Wintersportort Les Diablerets fand heute der erste von zwei Europacup-Slalomrennen der Damen statt. Austragungsort war die technisch anspruchsvolle „La Jorasse“-Piste, die sich mit einer ...
Am Kronplatz sind die Vorbereitungen für den Riesenslalom der Damen am 21. Januar 2025 in vollem Gange. Der FIS-Schneeinspektor Josef Zingerle bestätigte nach einer eingehenden Überprüfung die ...