Mit der Local Digital Twins Toolbox unterstützt die Europäische Kommission Kommunen bei der Einführung entsprechender ...
Eine neue Website mit Infos zu all ihren Smart-City-Projekten hat die Stadt Dresden jetzt online gestellt. Zu den momentan 17 ...
Der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge soll einen Digitalen Zwilling bekommen. Die Ausschreibung für die Anschaffung der ...
Die Zukunftskommission #Digitales Bayern 5.0 hat ihren aktuellen Bericht vorgelegt. Unter Leitung des Finanz- und ...
Die Unternehmen Picture und XIMA Media haben eine Schnittstelle zwischen der PICTURE-Prozessplattform und dem Formularsystem ...
Die Stadt Georgsmarienhütte setzt auf das DMS enaio. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister ITEBO konnten ...
[28.02.2025] Sorgfältig vorbereitet hat die Stadt Emsdetten ihre Verwaltungsarbeitsplätze auf Microsoft 365 umgestellt. IT-Dienstleister regio iT hat die Kommune in jeder Phase des Projekts begleitet.
Im vergangenen Jahr waren der Ausbau der Digitalisierung und des E-Governments beim Märkischen Kreis von dem weitreichenden Hacker-Angriff auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT) ...
Die Universitätsstadt Marburg hat ihren Internetauftritt grundlegend überarbeitet. Entstanden ist eine moderne Website mit ...
Um das Parken in der Innenstadt zukunftsfähig aufzustellen, hatte die Stadt Gütersloh im vergangenen Jahr bereits die Parkgebühren auf oberirdischen Parkplätzen und in den städtischen Parkhäusern ...
Zahlungsabwicklungen können beim Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises an Kassenautomaten von CSG Systems vorgenommen ...
Die kulturelle Vielfalt in Rheinland-Pfalz systematisch digital erfassen und für die Öffentlichkeit aufbereiten – das will ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results